- Ganggrab
- Ganggrab,Typ des jungsteinzeitlichen Megalithgrabs; eine schmale, oberirdisch angelegte Kammer aus riesigen, unbearbeiteten Trag- und Decksteinen, die einst von einem künstlichen Erdhügel bedeckt war. Ein Ganggrab nahm jeweils mehrere Generationen von einer Sippe mit ihren Beigaben auf. Ganggräber sind besonders auf der Iberischen Halbinsel, in Westeuropa und Südskandinavien in vielen Varianten verbreitet; so ist v. a. der Eingang in Lage und Art (oft als angesetzter »Korridor«) verschieden gestaltet. Entgegen älteren Annahmen ist das Ganggrab wohl nicht aus dem Dolmen hervorgegangen, sondern ebenso alt. Neue Funde in Dänemark zeigen, dass dem steinernen Ganggrab hier ähnliche Anlagen aus Holz vorangingen. Das Ganggrab ist also kein Merkmal einer einheitlichen »Megalithkultur«, es ist vielmehr an mehreren Stellen unabhängig voneinander entstanden.
* * *
Gạng|grab, das: Megalithgrab mit schmaler, oberirdisch angelegter Grabkammer.
Universal-Lexikon. 2012.